Vorhang auf fur das Panoptikum menschlicher und tierischer Akteure. Ein buntes Sammelsurium an Wiener Geschichten bringt zahlreiche neue und ungewohnliche Facetten der Natur in der einstigen Reichs-, Haupt- und Residenzstadt ans Licht. Die Lebensgeschichte eines Burgermeisters, der als Schmetterlingsforscher Weltruhm erlangte, ein gestrandeter Wal als Attraktion im Prater, der schlussendlich im Museum landete. Im Juli 1876 gab es heftige Erdstosse, "dass wir von den Stuhlen zu fallen befurchteten" und eine "Aufforderung zur Beobachtung der periodischen Natur-Erscheinungen in der Vegetation". Ein Universitatsprofessor, der auf den Weltuntergang wartete, ein Museumsdirektor, der 400.000 Fische sammelte, ein Polizist als passionierter Vogelkundler - die Zugange zur Wiener Natur konnten kaum vielfaltiger sein. Ob im Museum, auf offentlichen Platzen, in Archiven oder beim Spaziergang durch die Wiener Innenstadt, die Autoren, beide profunde Kenner Wiens, fordern Ungeahntes zu Tage. Sie erstaunen und begeistern durch unkonventionelle Zugange. Die Ergebnisse ihrer Recherchen, garniert mit Querverbindungen zur Kulturgeschichte der einstigen Reichshaupt- und Residenzstadt, erzahlen sie in erstaunlichen Geschichten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.