"Der Hofmeister Panglo war das Orakel des Hauses; der kleine Candide horchte auf seine Lehren mit dem guten Glauben seines Alters und Charakters. (...) Er bewies auf bewundernswerte Weise, da es keine Wirkung ohne Ursache g be; da in dieser besten aller m glichen Welten das Schlo des Herrn Barons das sch nste aller Schl sser sei und die Frau Baronin die beste aller m glichen Baroninnen." (Zitat auf S. 3 in diesem Buch) Mit scharfz ngiger Ironie schildert Voltaire Candides Odyssee durch eine Welt voller Grausamkeit und Absurdit ten. Dabei stellt er nicht nur die Philosophie des Optimismus seines Mentors Panglo infrage, sondern hinterfragt auch grunds tzlich Religion, Herrschaft und Gesellschaft. Mit dieser Satire deckt Voltaire in aufkl rerischer Absicht die Schw chen der Philosophie Leibniz' und die Heuchelei seiner Zeitgenossen auf. "Candide" bleibt ein zeitloses Meisterwerk, weil es auch heute noch zum Nachdenken anregt, wie wir Optimismus mit Realismus verbinden k nnen. Erstmals erschienen 1759. Hier in der vielgelesenen bersetzung von Ilse Linden. Frisch aufgelegt in gut lesbarer Schriftgr e. Voltaire. Candide oder der Optimismus. bersetzt von Ilse Linden. Erstdruck des franz sischsprachigen Originals: Candide ou l'optimism, Cramer, Genf 1759. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt dem Erstdruck der bersetzung von Ilse Linden in: Voltaire: Romane, Propyl en Verlag, Berlin 1920. Vollst ndige Neuausgabe, G ttingen 2024. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.