Haben altere Menschen mehr Furcht vor kriminellen Handlungen als Jungere, obwohl das Opferrisiko im Alter sinkt? Ist die Kriminalitatsfurcht alterer Menschen damit irrational oder wird das Wohlbefinden durch die Furcht vor kriminellen Handlungen beeintrachtigt? Welche Rolle spielt der Gesundheitszustand und sind im Alter Strategien denkbar, um kriminalitatsfurchtbedingte Einschrankungen zu bewaltigen? Diesen Fragen geht die Autorin mit einer quantitativen empirischen Untersuchung nach. Es werden Ergebnisse aus einer fur die Bundesrepublik Deutschland reprasentativen Opferbefragung des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen aus dem Jahr 2005 berichtet. Die Stichprobe umfasst 3330 Personen im Alter von 40-85 Jahren. Thematisch ist die Arbeit in den Uberschneidungsgebieten der kriminologischen Forschung und der entwicklungspsychologischen Altersforschung angesiedelt. Es wird gezeigt, dass altere Menschen durchaus ein angemessenes Vorsichtsverhalten haben, das sich weniger an objektiven Opferdaten, sondern vielmehr an ihrer subjektiven Gesundheitseinschatzung orientiert. Gleichzeitig verfugen sie uber Strategien, die Beeintrachtigungen ihres Wohlbefindens verhindern.
Format:Paperback
Language:German
ISBN:3832956050
ISBN13:9783832956059
Release Date:January 2011
Publisher:Nomos Verlagsgesellschaft
Length:188 Pages
Weight:0.64 lbs.
Recommended
Format: Paperback
Condition: New
$45.62
Backordered
If the item is not restocked at the end of 90 days, we will cancel your backorder and issue you a refund.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.