"Dieselmaschinen" oder "Olmaschinen"? Zu der Zeit, als dies Buch verfaBt wurde, war vielfach das Bestreben vorhanden, die Bezeichnung "Dieselmaschine" durch "Olmaschine" zu ersetzen. Die Anh?nger dieser Bestrebung wiesen darauf hin, daB weder die Einspritzung des Brennstoffs mit Luft, noch die hohe Kom- pression, noch die Selbstziindung von Diesel erstmalig verwendet seien, daB Diesel tats?chlich etwas ganz anderes - n?mlich die Kohlen- staubmaschine - habe erfinden wollen und daB endlich die heutige Dieselmaschine gegeniiber dem von Diesel gebauten Motor weit ver- vollkommnet sei, so daB sie z. B. heute nur ein Bruchteil des Gewichtes auf l' PS der al ten Maschine gegeniiber habe. All diese Erw?gungen scheinen mir aber nicht stichhaltig zu sein. Es kommt nicht darauf an, was Diesel erfinden wollte oder wie seine Patentschrift lautete, sondern allein darauf, was er tats?chlich ge- schaffen hat. Und Diesel hat tats?chlich eine Maschine geschaffen, die seiner Zeit weit vorauseilte. Das geht schon daraus hervor, daB selbst die MAN seinerzeit die groBten Schwierigkeiten zu iiberwinden hatte, um die Maschine, deren Betriebsf?higkeit Diesel bewiesen hatte, markt- f?hig zu machen, und daB 15 Jahre sp?ter, als das Patent abgelaufen war, eine Reihe erstklassiger deutscher Maschinenfabriken gescheitert sind bei dem Versuch, die Dieselmaschine nachzubauen. Unwesentlich ist auch, daB einzelne, im verborgenen wirkende Erfinder Einzelheiten der Dieselmaschine schon vor Diesel versuchsweise, aber ohne Erfolg verwendet haben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.