\"Die wenigsten Menschen werden sich vollkommen des gewaltigen Einflusses bewusst, welchen im individuellen und im gesellschaftlichen Dasein das Sexualleben auf F hlen, Denken und Handeln gewinnt. Schiller in seinem Gedicht "Die Weltweisen\" erkennt diese Tatsache an mit den Worten: "Einstweilen bis den Bau der Welt Philosophie zusammenh lt, erh lt sie das Getriebe durch Hunger und durch Liebe.\" Auffallenderweise hat auch von Seiten der Philosophen das sexuelle Leben eine nur h chst untergeordnete W rdigung erfahren. Schopenhauer findet es geradezu sonderbar, dass die Liebe bisher nur Stoff f r den Dichter und, d rftige Untersuchungen bei Plato, Rousseau, Kant ausgenommen, nicht auch f r den Philosophen war. Die Absicht des Verfassers geht nicht dahin, Bausteine zu einer Psychologie des Sexuallebens beizutragen, obwohl zweifelsohne wichtige Erkenntnisquellen f r die Psychologie aus der Psychopathologie sich ergeben d rften. Der Zweck dieser Abhandlung ist die Kenntnisnahme der psychopathologischen Erscheinungen des Sexuallebens und der Versuch ihrer Zur ckf hrung auf gesetzm ssige Bedingungen. Diese Aufgabe ist eine schwierige und trotz vielj hriger Erfahrungen als Psychiater und Gerichtsarzt bin ich mir klar bewusst, nur Unvollkommenes bieten zu k nnen.\" Dieses Buch ber Psychopathia Sexualis mit besonderer Ber cksichtigung der kontr ren Sexualempfindung ist ein unver nderter Nachdruck der Originalausgabe der siebten Auflage von 1892.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.