a) Verkehrsarten. Die Eisenbahnen dienen, wie fast aIle Verkehrsmittel, den drei V er kehrs- arten: Menschen, Sachen und Nachrichten. Der Nachrichtenverkehr wird aber meist von der Eisenbahn nieht unmittelbar bedient, sondern von jenen Ver- kehrseinriehtungen wahrgenommen, die man "Post" nennt. Dies ist geschicht- lich begrundet, entspricht aber auch den technischen Eigenarten. Der Post- verkehr ist namlich ursprunglich aus den BedUrfnissen des Nachrichtenverkehrs entstanden, namentlich aus den Bediirfnissen der StaatsgewaIt, ist aber im Lauf der Zeit in vielen Landern auf die Beforderung von Menschen und dann auch von Sachen in Form kleiner Stiickgiiter - "Paketen" - ausgedehnt worden. Die "Nachrichten" wurden von der Post hauptsachlieh in der Form von "Briefen" iibermittelt; hierzu sind aber auBer den Postkarten auch Geld- anweisungen, Bargeld in Umschlagen, Drucksachen und Zeitungen, Waren- proben zu rechnen; auBerdem hat die Post vielfach auch dieAufgabe iibernommen, (eilige) Nachrichten durch Schall, Licht und insbesondere auf elektrischem Wege zu iibermitteln. Die Eisenbahn hat nun der Post die Beforderung der Mensehen und Saehen groBtenteils abgenommen, so daB die Post im wesentlichen auf die Beforderung von Nachrichten und von kleinstiickigen, briefartigen Sachen, unter denen Geld, Kostbarkeiten und Warenproben am wiehtigsten sind, beschrankt ist.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.