Das Standardwerk unter den Personallehrb chern gibt einen umfassenden und gut verst ndlichen berblick ber das gesamte Themengebiet des Personalmanagements. Es werden theoretisch-methodische Grundlagen des Einsatzes personalpolitischer Instrumente dargestellt und dar ber hinaus deren Folgen f r den Arbeits- und Organisationsprozess
diskutiert. In der Neuauflage wird der aktuelle Wissensstand in allen Bereichen des Personalmanagements vermittelt - zum Beispiel die Diskussion um Entgeltgerechtigkeit, Frauenquoten oder der Nutzen und die Grenzen von Big Data im Personalbereich. Das Lehrbuch richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Personalmanagement, Organisation oder Mitarbeiterf hrung. Dar ber hinaus erhalten Personalverantwortliche und Personalberater einen kritischen Einblick in aktuelle und zuk nftige Herausforderungen der Personalarbeit.