Die Entwicklung des Internets, insbesondere des WWW, st t aktuell an ihre Grenzen - sowohl technisch als auch sozio-kulturell und konomisch. Als L sung wird ein neues Internet versprochen, das die Grenzen der realen und der virtuellen Welt berwinden und Realit t und Digitalit t verschmelzen soll - das Metaversum. Technische, semantische und organisatorische Details greifen hierzu eng ineinander. Was aber bedeutet dies bei genauerer Betrachtung? Welche technisch-technologischen Herausforderungen m ssen bew ltigt werden, um ein solches Verschmelzen zu erreichen? Welche konomischen M glichkeiten er ffnen sich- und welche verbieten sich m glicherweise? Wie kann erreicht werden, dass ein offenes und f r jeden benutzbares Metaversum entsteht? Und wie kann vermieden werden, dass auch in diesem neuen Metaversum wenige gro e Anbieter ihre propriet ren Ideen durchsetzen? F r diese Fragen soll dieses Buch Antworten aufzeigen. In der vorliegenden Auflage wurden zudem aktuelle Trends sowie der Beitrag der k nstlichen Intelligenz zum Metaversum erg nzt.