Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, FOM Hochschule f r Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht einerseits darin, einen ganzheitlichen berblick ber die Grundlagen der Lieferantenbewertung aufzuzeigen, andererseits liegt das Hauptaugenmerk auf der Frage: Wie muss eine Lieferantenbewertung bzw. das Bewertungssystem konzipiert sein, um das Lieferantenmanagement bestm glich zu unterst tzen? Unter Ber cksichtigung des Instruments Scoring Modell (SM) wird eine Lieferantenbewertung im Bereich der Verkehrs- und Logistikdienstleistungen erstellt, durchgef hrt sowie die Ergebnisse analysiert und bewertet. Im Verlauf dieser Arbeit soll sowohl der Begriff der Lieferantenbewertung als auch das Lieferantenmanagement, worunter die Lieferantenbewertung einzuordnen ist, genauer beschrieben und erl utert werden. In Kapitel 2 wird demnach auf diese und weitere Begrifflichkeiten, die im Bereich der Lieferantenbewertung angesiedelt sind und die Grundlagen dieser Arbeit bilden, n her eingegangen. Um den berblick der Grundlagen abzurunden, werden neben den Zielen der Lieferantenbewertung auch das Instrument SM, dessen Anforderungen und der Ablauf bzw. die Durchf hrung vorgestellt. Anschlie end wird in Kapitel 3 die Erstellung und der Einsatz des Scoring Modells an Beispiel eines Automobilherstellers aufgezeigt. Ausgehend von der Kriterienauswahl ber die Kriteriengewichtung, die Durchf hrung und Bewertung sowie die abschlie ende Auswertung der Ergebnisse, wird die Realisierung des Modells erarbeitet. Ein abschlie endes Fazit fasst die Ausf hrungen zusammen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.