Seit einem Jahrzehnt habe ich mich dem irischen Volkstum zugewandt. Es interessierten Fragenbereiche, die das kultische Nachleben und die von Gemeinschaften besorgte Verehrung der Iren auf dem europ ischen Fest- land betreffen, vor allem im deutschen Sakralraum 1. Das geschah auch in F hlungnahme mit Ludwig Bieler (Dublin), mit Bernhard Bischoff (M n- chen-Planegg), Rudolf Kriss (M nchen-Berchtesgaden), Julius Pokomy (Z rich) und Leo Weisgerber (Bonn), ebenso mit meinen deutsch-irischen Verwandten, mit dem Wirtschaftshistoriker Ministerialrat Dr. Othmar Fe ler (Dalkey, Co. Dublin). Die vorliegende Studie gibt sich als Fort- setzung. Sie wurde auf Grund eines Vortrages in der Arbeitsgemeinschaft (16. Juli 1952) besorgt. N herhin nimmt sie Stellung zu mannigfachen Spuren, die die Iren vornehmlich im deutschen Sprachraum hinterlie en. Dabei ergeben sich manche Ausblicke auf eine West-Ost-Wanderung, die sich von der Gallia christiana, das will besagen, von einer irischen Neu- heimat in Lagny, Peronne, Fosses, Chartres und von andernorts her voll- zogen. Verschiedene Siedlungstypen treten dabei heraus. Man findet irische Nie- derlassungen in Bischofsst dten. Man begegnet Eremitagen f r Inklusen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.