Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universit t zu K ln (Institut III, Humanwissenschaftliche Fakult t), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der menschlichen Ontogenese erwirbt der zun chst noch unreife S ugling zahlreiche F higkeiten, Strategien und Verhaltensweisen, welche ihm eine gelungene Interaktion mit der Umwelt erleichtern und nicht zuletzt sein berleben sichern. Viele dieser Entwicklungsschritte sind genetisch vorgegeben, andere werden, vollst ndig oder auch nur teilweise, durch die Interaktion mit anderen Menschen in dyadischen oder Gruppenstrukturen erworben. Eine zentrale Entwicklungsaufgabe, die sich dem jungen Menschen stellt, ist der Aufbau eines funktionalen Emotionssystems. Im Zuge der emotionalen Entwicklung lernt der Mensch, seine Emotionen auszudr cken und sie zu benennen, er erwirbt die F higkeit zur Emotions- und Handlungsregulation und baut mit zunehmendem Alter ein immer komplexeres Emotionswissen auf. Jedoch gelingt nicht allen Menschen die Erf llung dieser Entwicklungsaufgabe im gleichen Ma e. W hrend einige Menschen emotionsgenerierende Situationen realistisch bewerten und ihre Emotionen dazu nutzen k nnen, die gegebenen Umst nde durch gezielte Handlungen ihren Zielen und Motivationen dienlich zu beeinflussen, sind andere zu einer solch objektiven Situationsanalyse und situationsspezifischen, flexiblen Handlungen nicht in der Lage. Zudem sind nicht alle Menschen in gleicher Weise zu der effektiven Regulation ihrer Emotionen f hig. Ebenso treten Unterschiede in der Qualit t und Organisation des deklarativen Emotionswissens auf. Es stellt sich daher die Frage, welche Ursachen diesen interindividuell verschiedenen Entwicklungsverl ufen und -ausg ngen zugrunde liegen. Basis f r eine Erkl rung dieser Unterschiede kann selbstverst ndlich nur eine Theorie der ontogenetischen Emotionsentwicklung sein. Die Bindungstheorie, welche auf die Erforschung der engen Bindungsbeziehung z
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.