Christlicher Dogmatik droht umso mehr ein Bedeutungsverlust, je mehr sie selbstreferentiell um eine quasi ontologische Konstruktion eines "christlichen Wirklichkeitsverst ndnisses" bem ht ist, das sprachlich und inhaltlich mit gegenw rtigen Lebenserfahrungen nicht mehr zu vermitteln ist. In der Folge ger t der christliche Glaube selbst in eine Krise. Vielversprechender scheint es, christliche Dogmatik mit Strukturelementen gegenw rtiger Lebensdeutung zu konfrontieren und sie als hermeneutische Anleitung zum Verstehen dieser gegenw rtigen Lebensdeutungen zu entwerfen. Zu diesem Zweck wird in der vorliegenden Studie eine mit empirischen Methoden entwickelte Theorie ber die runden Geburtstage des mittleren Lebensalters in einen Dialog mit einer hermeneutisch ausgerichteten Interpretation von sch pfungs- und rechtfertigungstheologischen Ausf hrungen Karl Barths gebracht. Dieser Dialog erweist sich f r beide Seiten als hermeneutisch ungemein fruchtbar. Au erdem ergeben sich gerade aus der Verbindung empirischer, hermeneutischer und dogmatischer Methoden entscheidende Impulse f r eine hermeneutische (Neu-)Ausrichtung christlicher Theologie berhaupt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.