Die technische und wirtschaftliche Welt der Energieversorgung zusammenbringen! Diesem Leitbild folgend beschreibt dieses Buch kompakt die Grundlagen der elektrischen Energieversorgung im Dialog zwischen Technik und Nichttechnik, zwischen Wissenschaft und Praxis.
Zeit f?r einen interdisziplin?ren Dialog
Expertinnen und Experten geben einen fundierten Einblick in die fachlichen Grundlagen und spezifischen Fragestellungen der heutigen elektrischen Energieversorgung. Jedes Kapitel f?hrt interessierte Einsteiger verst?ndlich in die Materie ein und bietet auch fachlichen Insidern die M?glichkeit zur Vertiefung und zum Nachschlagen. Praxisbeispiele runden das Kompendium ab. Technik und Wirtschaft in der Energieversorgung behandeln die gleichen Themen aus verschiedenen Blickwinkeln. Anderen Disziplinen die Grundlagen des eigenen Fachgebiets verst?ndlich zu ?bermitteln ist vielfach eine Herausforderung. Angesichts zunehmender Komplexit?t, einer immer engeren Verflechtung und den epochalen Umbr?chen der Energieversorgung nimmt die Bedeutung eines umfassenden Verst?ndnisses des Energiesystems weiter zu. Moderne Energieversorgung ben?tigt einen st?ndigen und erfolgreichen Dialog der Disziplinen und zwischen Wissenschaft, Management und Praxis. Dieses Buch unterst?tzt Sie dabei - als kompaktes Nachschlagewerk und verst?ndliches Kompendium ebenso wie als ?bersetzungshilfe zwischen Fachdisziplinen und Gestaltungsperspektiven der Energieversorgung.
Erg?nzende Informationen und aktuelle News zum Handbuch elektrische Energieversorgung k?nnen sie auch der Infoseite zum Buch https: //energiebuch.info/ finden.