Es war mir eine gro e Freude, auf Anregung von Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. Gutenberg f?r das von ihm herausgegebene Werk "Die Wirtschaftswissen- schaften" einen Band "Grundz?ge der Verkehrspolitik" beizutragen, auch wenn ich schon bald erkennen mu te, da es erhebliche Schwierigkeiten machen w?rde, das Thema in der gebotenen r?umlichen Beschr?nkung abzu- handeln. Der Zwang, manche Gedanken nur andeutungsweise aufzeigen zu k?nnen, viele ?berlegungen aber ganz unterdr?cken zu m?ssen, stellte mich dabei oft genug vor schwierige Entscheidungen. Die Verkehrspolitik als praktische Aufgabe ist heute ein besonders beliebter Tummelplatz f?r Interessenstandpunkte. Der Verkehrspolitik als national- ?konomischer Disziplin f?llt es daher um so mehr zu, die allgemeing?ltigen Grunds?tze zu erarbeiten und die unabweisbaren Tatsachen aufzuzeigen, an denen letztlich auch die Interessenten nicht vorbeikommen. Der hier gemachte Versuch mu angesichts des weitverzweigten Gegenstandes und der Kom- plexit?t und Vielgestaltigkeit der anstehenden Ordnungsprobleme unvoll- st?ndig bleiben. Ich habe es f?r richtig gehalten, auch bei den grunds?tzlichen ?berlegungen nicht zu weit von der praktisch-realen Substanz der Dinge zu abstrahieren und besonders auf der dem Verkehrsgeschehen innewohnenden Dynamik aufzubauen. Damit vermischen sich modellanalytische und histori- sche Erkenntnismittel, je nachdem, ob quantitative Tatbest?nde, ?konomische Rechengr? en, f?r die Verkehrspolitik bedeutsam sind, oder ob das Erschei- nungsbild des Strukturellen vom Verkehrspolitiker zu ber?cksichtigen ist. Seit Jahren habe ich mich in der verkehrspolitischen Diskussion immer wie- der zum Wort gemeldet, und ich glaube, auch heute zur Entwicklung der Dinge etwas zu sagen zu haben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.