Gewinnung von Erdöl aus bisher nicht wirtschaftlich nutzbaren Vorkommen und die daraus folgenden ökologischen Probleme: Am Fallbeispiel von Alberta - [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,3, Katholische Universit t Eichst tt-Ingolstadt (Physische Geographie ), Veranstaltung: Mensch-Umwelt-Konflikte, Sprache: Deutsch, Abstract: Erd l dient seit dem Ende des 19. Jahrhunderts als Grundlage f r unseren Verkehr, f r die Energieversorgung und zur Herstellung von Konsumg tern. Es ist nur teilweise durch andere Rohstoffe ersetzbar und daher unabk mmlich. Der Erd lpreis steigt unaufhaltsam. Im Jahr 1970 lag der Preis f r ein Barrel Erd l noch bei unter 5 US-Dollar. In den Folgejahren wurde durch die modernen Explorationsverfahren deutlich, dass Erd l nur begrenzt vorhanden ist und den stetig steigenden Bedarf langfristig nicht mehr decken kann. Heute liegt der Erd lpreis bei ber 86 US-Dollar, was einer Steigung um ber 1700 Prozent zum Jahr 1970 entspricht (vgl. Finanzen.net, 2012). Neuexplorierte Vorkommen sind meist nur schwer zug nglich und deren Abbau sehr kostspielig. Mit dem steigenden lpreis wird die F rderung jedoch auch in diesen Gebieten lukrativ. F r diese Regionen wird der k nftige Abbau eine neue kologische Belastung darstellen, welche im Zuge dieser Arbeit genauer betrachtet werden soll.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.