Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit t Bonn, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung ist in unserem Medienumfeld allgegenw rtig und hat sich damit zu einem festen Bestandteil unserer Kultur entwickelt. Seit ihrem Bestehen diskutieren Wissenschaft und ffentlichkeit, ob Werbung dabei Spiegelbild oder nur ein verzerrtes Bild der Gesellschaft ist oder ob sie sogar kulturelle Ver nderungen bewirken kann. Fest steht, dass Werbung durch ihre Pr senz und ihre manipulative Absicht einen Beitrag zur Beeinflussung moralischer und gesellschaftlicher Wertevorstellung liefern kann. Doch welche Darstellungen von Frau und Mann werden dem Rezipienten in diesem bedeutenden Bereich der Massenmedien pr sentiert? Welche Klischees finden Verwendung und inwiefern wird eine "klassische Rollenverteilung" best tigt oder verworfen? Der Autor Christoph Niemann gibt einf hrend einen berblick ber das komplexe Feld der Werbung und insbesondere der Fernsehwerbung. Mit Hilfe medienanalytischer Instrumente untersucht er die Darstellung von Frauen- und M nnerrollen am Beispiel des finanziell gr ten Posten des TV-Werbemarktes, der Automobilwerbung, und gelangt dabei zu berraschenden Ergebnissen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.