Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es einen Vergleich zwischen Kauf und Leasing anhand eines Beispieles unter aktuellen steuerlichen Neuerungen der Unternehmenssteuerreform zu erarbeiten. Das Ziel der Arbeit wird eine qualitative und quantitative Gegen?berstellung von Varianten zum Kauf und zum Leasing einer Fr?smaschine f?r die SGS Werkzeugbau GmbH sein, die einen Aufschluss ?ber allgemeine Unterschiede der Finanzierungsalternativen als auch einen ?berblick ?ber die Liquidit?ts- und steuerlichen Wirkungen gibt. Die vergleichende Untersuchung wird mit einem qualitativen Vergleich zwischen Leasing und Kauf beginnen. Es sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede f?r die Bilanzierung des Investitionsgutes, Unterschiede in der Finanzierungswirkung, budget?re Auswirkungen als auch die Risikoverteilung der Investition untersucht werden. Im anschlie enden Teil der Arbeit werden Leasing und Kauf anhand des Eingangsbeispiels verglichen. Prim?res Augenmerk wird hier auf Liquidit?tswirkungen nach steuerlichen Einfl?ssen gelegt. Die Arbeit wird mit einer Zusammenfassung der Untersuchung abschlie en, es soll ferner festgestellt werden, welche der beiden Alternativen f?r die SGS Werkzeugbau GmbH vorteilhafter erscheint. Die Untersuchung wird sich aufgrund der Unternehmensgr? e an der aktuell g?ltigen Gesetzgebung des deutschen Handelsrechtes orientieren. Auf internationale Bilanzierungsunterschiede wird im Rahmen dieser Hausarbeit grunds?tzlich nicht eingegangen werden. Abschlie end werden die gewonnen Erkenntnisse auf die SGS Werkzeugbau GmbH ?bertragen um dem Unternehmen eine Grundlage f?r eine Investitionsentscheidung zu geben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.