Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 2,3, Bergische Universit t Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute steht Friedrich II. als ein Faszinosum der Forschung im Mittelpunkt der Gelehrten, des Schulunterrichts oder aber auch der Forschung. Viele Aspekte ber sein Leben, seine Wirkungskreise, seine Konflikte mit der Kurie, seine Reisen oder aber sein gelungener Kreuzzug - als Exkommunizierter ein Unding der damaligen Zeit - sind weitestgehend in der Forschung beleuchtet und abgehandelt worden. Doch gibt es noch immer einige Facetten, die noch nicht vollkommen ausgeleuchtet worden sind. So zum Beispiel die (politische) Beziehung zu dem Sangspruchdichter Walther von der Vogelweide. Dieser war seiner Zeit, und auch noch heute, ein bedeutender und herausragender Minnes nger und Sangspruchdichter, der durch seine lose Zunge, seine Gewitztheit, sein Kalk l, aber auch durch sein politisches Wissen um die damaligen brisanten politischen Themen und sein Gesp r f r die Bed rfnisse der Bev lkerung, ein durch die Jahrhundert hinweg gro es Aufsehen und Ber hmtheit erlangte. In dieser Arbeit soll es um die Darstellung Friedrich II. in ausgew hlten Liedern Walthers von der Vogelweide gehen. Hierbei werden einzelne seiner T ne im Mittelpunkt stehen, die mit Friedrich II. thematisch in Ber hrung kommen. Da die Forschung bez glich Friedrich II. in Bezug auf die mittelhochdeutschen Dichter noch stark im Dunkeln liegt, soll hier der Frage nachgegangen werden, wie Friedrich II. in den Liedern repr sentiert wird, ob Kritik oder Lob seitens Walther von der Vogelweide ge u ert wird
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.