Die Einzigartigkeit des Fernsehens besteht in seiner Vielgestaltigkeit: F r eine gro e Zahl von Menschen hat es eine F lle von Bedeutungen und bietet Anla f r die verschiedensten Formen des Vergn gens. Die Kernthese dieses Buches ist, da sich Rezipienten Fernsehen auf unterschiedliche Weise aneignen. Das Fernsehen stellt einen festen Bestandteil der Alltagskultur dar und wird durch vielf ltige kommunikative Prozesse von den Zuschauern und Zuschauerinnen in ihre Alltagswelt integriert. Ba- sierend auf den Methoden der Cultural Studies und Konversationsanalyse, m chte ich in dieser Studie zeigen, da es das allt gliche Sprechen ber Fernsehen ist, das die Grundlage f r einen produktiven Umgang mit dem Medium bildet. Die vorliegende Arbeit entstand in den Jahren 1995 und 1996 w hrend mei ). er T tigkeit in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekt "Uber Fernse- hen sprechen" an der Universit t Trier. Das Projekt wurde von Prof. Dr. J rg Bergmann, Prof. Dr. Werner Holly und Dr. habil. Ulrich P schel geleitet, denen ich f r ihre F rderung danken m chte. Die Untersuchung stellt eine geringf gig berarbeitete Fassung meiner Dissertation dar, die Ende 1996 am Fachbereich 11 der Universit t Trier im Fachteil Germanistische Linguistik eingereicht wurde. Wie jede andere Publi- kation, so w re auch diese nicht ohne eine Vielzahl von Unterst tzungen, Diskussionen und Anregungen denkbar gewesen. Nichtsdestotrotz bleibt es der Autor, der jegliche Fehler und Verk rzungen zu verantworten hat. Besonders m chte ich meiner Frau Beate K hler danken, die mich seit Jahren bei meiner Arbeit ermuntert, sie kritisiert und die auch das Titelbild dieses Buches gestaltet hat.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.