Dieses Buch befasst sich mit evidenzbasierten Praktiken, die einen effektiven Unterricht erm glichen, um einen optimalen Bildungserfolg f r Sch ler zu gew hrleisten. Es identifiziert Schl sselstrategien, die auf umfangreichen Forschungsergebnissen basieren, welche ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung der Sch lerergebnisse best tigen. Das Buch bietet Lehrkr ften einen Leitfaden zur Unterscheidung zwischen Strategien, die evidenzbasiert sind, und solchen, f r die es nur wenige oder gar keine Belege gibt. Es beschreibt g ngige Unterrichtsstrategien, die h ufig in Schulen eingesetzt werden, obwohl ihre Wirksamkeit kaum belegt ist. Dar ber hinaus werden in dem Buch acht wichtige evidenzbasierte Unterrichtspraktiken genannt, die von den Lehrkr ften direkt umgesetzt werden k nnen, die theoretischen und forschungsbasierten Grundlagen f r jede dieser Strategien erl utert, und es werden Leitlinien f r Sonder- und allgemeinbildende Lehrkr fte gegeben, wie sie diese Strategien am effektivsten anwenden k nnen, mit Links zu Videobeispielen f r ihre Anwendung im Unterricht. Der Text untersucht auch h ufige Hindernisse f r den Einsatz evidenzbasierter Praktiken in Schulen. Es werden die Auswirkungen auf die Lehrerausbildung untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Ausbildung von P dagogen liegt, damit sie evidenzbasierte Strategien erkennen und effektiv umsetzen k nnen, wobei diejenigen vermieden werden, die nicht evidenzbasiert sind, selbst wenn sie in den Schulen beliebt sind.
"Evidenzbasierte Lehrstrategien" ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk f r Forscher, Fachleute und Studenten der p dagogischen Psychologie, der Kinder- und Schulpsychologie und der Sozialarbeit, die daran interessiert sind, wirksame Lehrmethoden kennenzulernen und umzusetzen, die das Engagement der Sch ler und ihre schulischen Leistungen verbessern, das sozial-emotionale Lernen st rken und die Schulabbrecherquote senken.