Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Judaistik, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universit t D sseldorf (J dische Studien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit mit dem Titel "Die Vorstellung von dem Messias ben Ephraim im Judentum" besch ftigt sich mit dem Aufkommen einer zweiten Messiasfigur in den Heilserwartungen der Juden im Laufe ihrer Geschichte. Ausgehend von der Annahme, dass es zun chst nur eine Erl serfigur in der j dischen Eschatologie gab, verwundert das pl tzliche Erscheinen eines weiteren Heilsbringers im Babylonischen Talmud. Im Laufe der j dischen Geschichte entwickelte sich ein gespaltenes Messiasbild von zwei getrennten Pers nlichkeiten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen am Ende aller Tage. W hrend der eine Messias zum strahlenden k niglichen Retter erhoben wird, dem das ewige Leben zugeteilt wird, ist Messias ben Ephraim eine leidende Figur, beladen mit den S nden Israels, der zum Tode verurteilt ist und in einer endzeitlichen Schlacht mit dem B sen sein tragisches Ende finden wird. Dies ist aber keineswegs als gescheitert zu beurteilen, sondern als Notwendigkeit, da er das Erscheinen des k niglichen Messias aus dem Hause David erst m glich machen wird.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.