Die Auswirkungen von materieller Deprivation und Defiziten in der Ausbildung auf die Entstehung von Jugendkriminalität und Möglichkeiten der Präventio [German]
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalit t, Note: 1.7, Technische Universit t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung, die in dieser Arbeit untersucht werden soll, ergab sich aus der sozialwissenschaftlichen Diskussion um wachsende soziale Gegens tze in unserer Gesellschaft. Zum Ausdruck kommt diese Diskussion etwa im Begriff der Zwei-Drittel-Gesellschaft, womit gemeint ist, da zwei Drittel der Bev lkerung ber einen geregelten Zugang zu Ressourcen wie Arbeit, Einkommen, Wohnraum und Bildung verf gen. Das andere Drittel hingegen weist Unterversorgungen in einer oder mehreren dieser Dimensionen auf, wobei dieses Drittel nochmals unterteilt werden kann in eine Minderheit, die sich dauerhaft in einer Problemlage befindet und einem gr eren Teil, der vor bergehend davon betroffen ist. In dieser Arbeit wird nun davon ausgegangen, da soziale Gegens tze auch bei jungen Menschen deutlich hervortreten und da diese Erfahrung bei den deprivierten Jugendlichen Reaktionsweisen in Form von abweichendem Verhalten beg nstigen kann. Es soll also untersucht werden, ob und inwiefern sich gesellschaftliche Verh ltnisse auf individuelles, in diesem Fall delinquentes, Verhalten auswirken k nnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.