Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universit t D sseldorf (Philosophische Fakult t), Veranstaltung: Hartmann von Aue: Iwein, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es w re umsonst, genau zu fragen, wann K nig Artus gelebt habe. Aber den Grund, die Geschichte und Wirkungen dieser Sagen und Dichtungen durch alle Nationen und Jahrhunderte, in denen sie gebl ht, zu untersuchen und ein Ph nomen der Menschheit ins Licht zu stellen, dies w re nach den sch nen Vorarbeiten dazu ein ruhmw rdiges Abenteuer, so angenehm als belehrend." - Dieses Zitat von Johann Gottfried Herder k nnte passender nicht sein. Wohl keine zweite Person aus dem europ ischen Mittelalter ist heute noch so allgegenw rtig wie die Figur des K nig Artus. Die Ritter der Tafelrunde und die Abenteuer des K nigs besch ftigen seit ber 900 Jahren Erz hler, S nger, Dichter und Schreiber. Sowohl damals als auch heute finden wir zahlreiche Zeugnisse f r die Verwendung der Artussage. Ich denke nicht, dass Hartmann von Aue, der den Artus in jedem seiner Werke auf irgendeine Art einsetzt, gedacht h tte, dass Jerry Bruckheimer viele Jahrhunderte sp ter einen Film ber eben diesen K nig drehen wird. Abgesehen davon, dass die Ans tze der Kreativen oftmals stark voneinander abweichen, bleibt jedoch eins best ndig: K nig Artus ist eine Vorbildfigur. Er vereint alle ritterlichen Tugenden und Pflichten, sowie die Qualit ten eines wahren Herrschers in sich und gilt als nahezu unfehlbar. Um diese Vorstellung einer k niglichen Referenz zu untersuchen und den Grund f r die andauernde Verwendung der Figur Artus herauszuarbeiten, versuche ich in dieser Hausarbeit eine m glichst genaue Skizze der Entwicklung der Sage darzustellen, ber hmte Aufgriffe der Sage zu analysieren und moderne Adaptionen zu interpretieren. Ferner m chte ich sehen, ob der gesellschaftliche Stellenwert der Figur des Artus sich irgendwann signifikant gewandelt hat, oder ob er b
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.