1649 ver ffentlichte der franz sische Philosoph Ren Descartes seine Abhandlungen ber die Leidenschaften der Seele (frz. Les passions de l' me). In diesem Werk besch ftigt er sich mit der Entstehung von Affekten und Gef hlen. Er geht davon aus, dass alles, was unsere Seele erleidet durch nat rliche Zusammenh nge, also rein mechanisch wirkende Vorg nge, abl uft. In seinen Ausf hrungen versucht Descartes folglich alle k rperlichen Funktionen, die zu den verschiedenen Gef hlslagen f hren und seiner Meinung nach mit ihnen notwendig einhergehen, darzulegen. Zudem stellt er die These auf, dass alle Emotionen Wirkungen auf den Menschen, seine k rperlichen Reaktionen und Handlungen haben, die gut oder schlecht f r den Lebensalltag sind. Inwiefern die Leidenschaften f r uns n tzlich sind und auf welche Art und Weise wir auf sie h ren oder sie lieber beseitigen sollen, m chte Descartes in seinem Werk aufzeigen. Das Thema der Emotionen ist kein einfaches und wurde nicht nur im 17. Jahrhundert thematisiert. In der antiken Philosophie wurden Gef hle in erster Linie in ethischen Debatten angef hrt. Gef hlen wurde kein hoher Wert zugesprochen, es galt sie zu z geln, um moralisch korrektes Handeln zu erm glichen. Wer sich am wenigsten seinen Gef hlsregungen hingab, galt als starker und ethisch korrekter Mensch. Viele Denker zur Zeit Descartes, im 19. Jahrhundert und noch heute, debattieren schlie lich weiter ber Gef hle, entwickeln Descartes' Positionen weiter oder widersprechen seinen Behauptungen. Dar ber, dass Gef hle einen bestimmten Nutzen f r unser Leben haben, sind sich aber heute die meisten Philosophen einig. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwiefern die Vernunft bei der Entstehung und der Erhaltung von Gef hlen eine Rolle spielt. Denn sind Emotionen f r uns n tzlich, beurteilen sie scheinbar Sachlagen und informieren uns ber Situationen, in denen wir sie empfinden. Somit liegt es nahe, ihnen einen kognitiven Gehalt zuzusprechen. Ist ein solcher Gehalt den
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.