Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Das Hermannsdenkmal bei Detmold und die Arminiusschlacht in der Walhalla bei Donaustauf. Zur Symbolik des Hermannsmythos [German] Book

ISBN: 3656387052

ISBN13: 9783656387053

Das Hermannsdenkmal bei Detmold und die Arminiusschlacht in der Walhalla bei Donaustauf. Zur Symbolik des Hermannsmythos [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz (Fachbereich f r Sprache, Kultur, Translation), Veranstaltung: Nationalismus als erfolgreiches Identit tskonzept, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Darstellung des nationalen Arminius/Hermann Mythos in Denkm lern zu Anfang des 19. Jahrhunderts im Rahmen des Nationsbildungsprozesses. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt bei der Symbolik und der Ikonografie, d.h. sie fragt einerseits, was symbolisiert Hermann f r die Angeh rigen der Nationalbewegung, und andererseits, wie wird er dargestellt. Dieser Zeitraum wurde ausgesucht, weil er den Anfang des deutschen Nationalbewusstseins und des Nationsbildungsprozesses darstellt. F r die Analyse der Ikonografie in Denkm lern werden folgende Beispiele herangezogen: das Detmolder Hermannsdenkmal und die Darstellung der Arminiusschlacht im n rdlichen Giebelfeld der Walhalla. Dabei muss man zun chst auf die Frage eingehen, was nationale Mythen sind und welche Rolle sie in der Nationalbewegung zu Beginn des 19. Jahrhunderts spielen. Es wird der aktuelle Forschungsstand zum Mythos anhand von Autoren wie Miroslav Hroch, Monika Flacke, Etienne Fran ois, Hagen Schulze und Hans Ulrich Wehler ber cksichtigt. Danach stellt die Arbeit die Geschichte des Arminius vor und beschreibt, wie er zum Mythos und am Anfang des 19. Jahrhunderts ein Teil des nationalen Selbstbewusstseins wurde. Sie zeigt auch, wie Hermann Anfang des 19. Jahrhunderts durch die Vertreter der Nationalbewegung in der Literatur dargestellt wurde. Die Symbolik wird anhand verschiedener Gedichte aus der Zeit der Napoleonischen Kriege und der Revolution von 1848 analysiert, um die Bedeutung des Mythos zu diesem Zeitpunkt zu zeigen. Da in der Lyrik die Emotionen am deutlichsten gezeigt werden, werden daraus die Beispiele f r die Bedeutung des Hermannsmythos herangezogen. ...] Diese Arbeit soll an die Rolle der Mythen und

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$45.26
Save $3.64!
List Price $48.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured