Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universit t T bingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Adolph Berne und Gardiner Means (1932), stellt der Interessenskonflikt zwischen Managern, welche innerhalb einer Unternehmung die alleinige Verf gungsgewalt aus ben und einflusslosen Minderheitseigent mern die prim re Principal-Agent Problematik auf Unternehmensebene dar1. F r die Eigent mer einer Unternehmung besteht dabei die Gefahr einer faktischen Enteignung der "versenkten"2Investitionsmittel durch die Unternehmensleitung. Berle und Means Konzeption folgt als Konsequenz aus der Analyse einer Eigent mer- sowie Kontrollstruktur, welche durch eine unkonzentrierte Aufteilung des Anteilsbesitzes unter Minderheitsaktion ren gepr gt ist3. Diese Vorstellung ber die Kontroll- und Eigentumsaufteilung innerhalb ffentlich gehandelter Kapitalgesellschaften pr gte ber Jahrzehnte das wissenschaftliche Verst ndnis. Auf Grundlage empirischer Forschung wurde die bereinstimmung dieser Sichtweise mit den real vorherrschenden Eigentumsverh ltnissen jedoch immer mehr angezweifelt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.